Nachhaltigkeit wird heute zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der EU bedeutet das nicht nur eine Reaktion auf gesetzliche Anforderungen, sondern auch eine Chance, Prozesse zu optimieren und Beziehungen zu Kunden und Investoren zu stärken.
Ein Nachhaltigkeitsaudit ist eine systematische Bewertung der Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) eines Unternehmens. Für KMU ist es ein Instrument, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und sich auf zukünftige Markt- und Regulierungsanforderungen vorzubereiten.
1. Umweltaspekte (E):
2. Soziale Aspekte (S):
3. Governance-Aspekte (G):
Die Durchführung eines Nachhaltigkeitsaudits kann zu folgenden Vorteilen führen:
Für kleine und mittlere Unternehmen ist es wichtig, einen Ansatz zu wählen, der effizient und an ihre Kapazitäten angepasst ist. Der Einsatz vereinfachter Standards – wie z. B. der freiwillige Standard für nicht-börsennotierte Mikro- und Kleinunternehmen (VSME) – kann eine geeignete Lösung darstellen.
Ein Nachhaltigkeitsaudit ist nicht nur eine Reaktion auf gesetzliche Anforderungen. Es ist ein strategisches Instrument, mit dem KMU ihre Abläufe optimieren, Kosten senken und ihre Marktposition stärken können. Mit den richtigen Werkzeugen und Methoden können auch kleinere Unternehmen bedeutende Fortschritte in der Nachhaltigkeit erzielen.
Bei Sustainly sind wir der Meinung, dass das Thema ESG pragmatisch angegangen werden kann. Man muss keine Angst davor haben; Sie haben bereits den Großteil der Arbeit in Ihrem Unternehmen erledigt, Sie wissen nur nicht, dass ESG dahinter steckt.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie Sustainly noch heute!